 |
Basic-Webinar "Von der Aufschlagskalkulation zur Deckungsbeitragskalkulation" am 26.05.20
In diesem Webinar wird aufgezeigt, wie Sie als Gastronom von der Aufschlagskalkulation oder Kalkulationsfaktormethode auf die gewinnbringende Deckungsbeitragskalkulation für Speisen und Getränke umsteigen.
Die Methode "Wareneinsatz x 4" stammt aus der Zeit, als die Wareneinsätze die höchsten Kosten waren. Seit über 30 Jahren sind allerdings die Personalkosten die höchsten Kosten. Die "alte" Aufschlagskalkulation kann somit die Existenz Ihres gastronomischen Betriebes gefährden.
Unser Ziel ist eine sanfte Umstellung auf die Deckungsbeitragskalkulation, damit der Gast so wenig wie möglich von der Veränderung mitbekommt. Sie werden durch diese Umstellung mehr DB, Gewinn und Liquidität erreichen - garantiert.
Jetzt müssen Sie es nur noch wollen, dass Sie mit jedem Gericht den gleichen Deckungsbeitrag verdienen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus der Gastronomie, Hotellerie und GV, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Deckungsbeitrag im F&B zu erhöhen
Webinarinhalte:
- Erläuterung der Aufschlagskalkulation und Kalkulationsfaktormethode sowie deren Vor- und Nachteile
- Erläuterung der fairen und gewinnorientierten Deckungsbeitragskalkulation für den Gast, Gastronom und Mitarbeiter
- die Deckungsbeitragskalkulation in der Anwendung
- die Speisenkartenanalyse für eine garantiert sanfte Umstellung der Kalkulationsmethode
- Umsetzung der Vision - Deckungsbeitragskalkulation garantiert den gleichen Deckungsbeitrag für jedes Gericht
- Beispiele von Betrieben, die erfolgreich auf die Deckungsbeitragskalkulation umgestellt haben
- Der Weg und die Reihenfolge der Maßnahmen von der Aufschlagskalkulation auf die gewinnbringendere Deckungsbeitragskalkulation in der Gastronomie
Leistungen:
Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar:- Internetverbindung über Kabel
- Lautsprecher
Zeitplan:
- Versenden der Teilnehmerlinks nach Anmeldung!
- 10:00-10:15 Uhr Technikcheck
- 10:15-11:30 Uhr Webinar
- 11:30-11:45 Uhr Beantwortung von offenen Fragen
Das Onlineseminar wird mit dem für Teilnehmer kostenlosen Programm Gotomeeting durchgeführt.
|
|
|
|